Unberührte Natur, heimische Bergkulisse und grandiose Abfahrten in bestem Powder - verlockend, oder? Du fühlst dich als Skitoureneinsteiger oder leicht Fortgeschrittener aber noch unsicher, kannst aktuelle Verhältnisse nicht einschätzen und würdest Dich über ein paar praktische Techniktipps freuen? Dann sind die Black Diamond Freetouring Days genau das Richtige für Dich.
Um in den vollen Genuss zu kommen, ist es umso wichtiger die richtige Technik zu beherrschen, Gefahren zu kennen und das Lawinenrisiko abschätzen zu können. Bei Black Diamond sehen wir uns in der Verantwortung dieses Wissen an Dich weiterzugeben.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, dass Du sicherer und mit mehr Freude deine nächsten Touren startest. Daher bieten wir Dir gemeinsam mit unseren Partnern Freetouring Days und Snow Safety Days an. Nutze unser Angebot und lerne von unseren Experten alles über eine sorgfältige Planung, angepasste Verhalten im freien Gelände und das Erkennen von potenziellen Gefahrenquellen.

Powered by snowacademy
Jochen Reiser ist Gründer und Inhaber der snowacademy. Als staatlich geprüfter Skiführer und Skilehrer hat er sich bereits in seinem Studium der Geografie und Sportwissenschaft intensiv mit Schnee- und Lawinenkunde auseinandergesetzt. Seine Karriere als professioneller Freerider hat er zugunsten der snowacadmy aufgegeben. Jochen und sein Team an Guides, die allesamt staatlich geprüfte Skiführer und aktive oder ehemalige Profi-Freerider sind, stehen Dir bei den Black Diamond Freetouring und Snow Safety Days mit reichem Erfahrungsschatz, Fachkenntnissen und Enthusiasmus zur Seite und machen Dein Ski-Erlebnis perfekt.

Termine
Bei den Black Diamond Freetouring Days lernst Du, wie Du eine geeignete Tour und Route für Dich findest, wie Du Dich im Gelände orientierst und die Lawinengefahr richtig einschätzt. Das Beste daran, das Gelernte wird bei einer passenden Einsteigertour gleich umgesetzt. Zudem erhältst Du praktische Tipps und Tricks zur optimalen Gehtechnik oder dem Umgang mit Deiner Ausrüstung.
DATUM | ACTIVITY | ORT | LAND | MOUNTAIN GUIDE | Book |
---|---|---|---|---|---|
17.12.2022 | Freetouring | Arlberg | Österreich | Julian Probst | Ausgebucht |
17.12.2022 | Freetouring | Oberstdorf | Deutschland | Dominik Bartenschlager | |
18.12.2022 | Freetouring | Oberstdorf | Deutschland | Dominik Bartenschlager | |
08.01.2023 | Freetouring | Garmisch-Partenkirchen | Deutschland | Jochen Reiser | Ausgebucht |
15.01.2023 | Freetouring | Kühtai | Österreich | Julian Probst | Ausgebucht |
20.01.2023 | Freetouring | Engelberg | Schweiz | Robert Lonnel | |
22.01.2023 | Freetouring | Feldberg | Deutschland | Stefan Pahleteg | |
28.01.2023 | Spliboard Touring | Westendorf | Österreich | Matthias Zachmann | |
29.01.2023 | Freeride | Axamer Lizum | Österreich | Yannik Zeller | Ausgebucht |
05.02.2023 | Freetouring | Feldberg | Deutschland | Stefan Pahleteg | |
26.02.2023 | Freetouring | Wendelstein | Deutschland | Kevin Zieke | Ausgebucht |
04.03.2023 | Splitboard Touring | Westendorf | Deutschland | Matthias Zachmann | Ausgebucht |
Tutorials
BD Snow Safety Training mit Jochen Reiser: Einleitung
BD Snow Safety Training mit Jochen Reiser: Die Basics
BD Snow Safety Training mit Jochen Reiser: Lawinenfaktoren
BD Snow Safety Training mit Jochen Reiser: Lawinenlagebericht
BD Snow Safety Training mit Jochen Reiser: Risikomanagement
BD Snow Safety Training mit Jochen Reiser: Was gehört zur Notfallausrüstung?
BD Snow Safety Training mit Jochen Reiser: Zuerst LVS Check
BD Snow Safety Training mit Jochen Reiser: LVS Suche - Vorbereitet für den Ernstfall
BD Snow Safety Training mit Jochen Reiser: Die Tourenplanung
BD Snow Safety Training mit Jochen Reiser: Schneekunde

